Neues Smartphone, frischer Laptop, modernere Festplatte – alte Geräte verschwinden schnell aus dem Alltag. Doch was viele vergessen: Die Daten bleiben. Und genau das kann zum ernsten Sicherheitsrisiko werden.
Daten löschen heißt nicht gleich „weg“
Ein Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder Dateien in den Papierkorb werfen – klingt sicher. Ist es aber nicht. In vielen Fällen lassen sich Daten mit einfachen Tools wiederherstellen, sogar von Laien.
Fotos, E-Mails, Dokumente, Login-Daten oder gar Passwörter: Wer Ihr altes Gerät in die Finger bekommt, könnte Zugriff auf weit mehr bekommen, als Ihnen lieb ist.
Besonders kritisch: Festplatten, SSDs & Smartphones
- Festplatten speichern Daten oft auch nach dem Löschen weiter – bis sie überschrieben werden.
- SSDs sind schwieriger zu überschreiben – und daher trickreicher zu löschen.
- Smartphones speichern Daten nicht nur lokal, sondern oft auch in verknüpften Cloud-Konten.
Ohne eine fachgerechte Datenlöschung besteht immer ein Restrisiko – besonders bei sensiblen Unternehmensdaten oder privaten Inhalten.
Wie Sie Ihre Geräte richtig entsorgen oder weitergeben
Damit Ihre Daten wirklich sicher verschwinden, empfehlen wir:
Professionelles Datenlöschen: Mit zertifizierten Tools oder durch IT-Dienstleister
Mehrfaches Überschreiben: Damit Daten nicht wiederhergestellt werden können
Gerät verschlüsseln – idealerweise schon bei der ersten Nutzung
Cloud-Zugänge und Konten trennen, bevor das Gerät abgegeben wird
Datenträger physisch zerstören, wenn sie nicht mehr genutzt werden sollen
Was im schlimmsten Fall passieren kann
- Identitätsdiebstahl
- Datenmissbrauch
- Unbefugter Zugriff auf Geschäftsdaten
- Missbrauch von gespeicherten Zugangsdaten
- Imageschäden für Unternehmen
Gerade im geschäftlichen Umfeld kann eine unachtsam entsorgte Festplatte massive Folgen haben – rechtlich, wirtschaftlich und organisatorisch.
Nur was richtig gelöscht ist, ist wirklich weg
Geräte entsorgen oder verkaufen ist kein Problem – wenn man es richtig macht. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte auf professionelle Datenlöschung setzen. Denn auch Jahre später können „vergessene Daten“ wieder zum Problem werden.
Unsicher, ob Ihre alten Geräte noch Daten preisgeben könnten?
Wir prüfen, löschen oder zerstören Ihre Datenträger fachgerecht – DSGVO-konform, schnell und zuverlässig.
Jetzt anfragen und Ihre Daten schützen, bevor es jemand anderes tut.